News

Endlich: Genmanipulation am Hund!

Es ist Winter. In München haben wir eine geschlossene Schneedecke. Die Gehsteige, Fußwege, Grünstreifen, Parks und Wiesenflächen sind weiß. Strahlend weiß. Mit dem Schnee ist der Winter hell, selbst nachts. Da gibt es eine Sache, die nun so deutlich zu Tage tritt, dass es beinahe grotesk wirkt. Was in der schneefreien Zeit manchmal – nicht […]

Endlich: Genmanipulation am Hund! Weiterlesen »

Eigen-Plagiat – auch nicht in Ordnung!

Die in der letzten Zeit öffentlich gewordenen Plagiateure haben ihr Fett wegbekommen. Abschreiben bei anderen geht nicht und wird – zum Glück – nicht geduldet. Erfahren durfte (oder musste) das auch meine geschätzte Texttreff-Kollegin Susanne Ackstaller, der ein Blogbeitrag dreist geklaut wurde. Es nahm ein gutes Ende: sie schreibt nun die Kolumne, für die der

Eigen-Plagiat – auch nicht in Ordnung! Weiterlesen »

Endlich – Wuff und Maunz gehen online

Adventszeit ist Blogwichtelzeit! Die wortstarken Frauen des Texttreffs bewichteln sich gegenseitig mit Blogbeiträgen. Für mich hat sich Christa Goede ins Zeug gelegt, aber lest selbst: Was? Hasso ist noch nicht online? Fridolin chattet noch nicht mit anderen Mäusen? Und Schmusekater Mikesch stupst seine besten Freund, den rassigen Hengst Black Beauty, noch nicht digital? Dann wird’s

Endlich – Wuff und Maunz gehen online Weiterlesen »

Gene – wenn „aus“ nicht gleich „aus“ ist

Wenn ich das Licht ausschalte, ist es dunkel. Das Licht geht nicht von selbst wieder an, nein, es bleibt so lange aus, bis ich den Schalter wieder betätige. Auch Gene können an- und ausgeschaltet werden. Verschiedene komplexe Mechanismen regulieren das in unserem Körper unentwegt: brauchen wir Insulin, wird das zuständige Gen angeschaltet, das Hormon kann

Gene – wenn „aus“ nicht gleich „aus“ ist Weiterlesen »

Die allergenfreie Milch macht’s!

Milch ist in unserer Gesellschaft und unserem Land ein wichtiges Nahrungsmittel. Die Diskussion, ob das sinnvoll ist, der Mensch ein Milchtrinker ist, wie gut oder schlecht das Kalzium tatsächlich aufgenommen werden und weitere Fragen sollen hier nicht erörtert werden. Es gibt einfach viele Menschen, die gerne Milch trinken oder ihre Haferflocken darin baden, bevor sie

Die allergenfreie Milch macht’s! Weiterlesen »

Juckreiz als Foltermethode

Gestern konnte ich den ersten und wichtigsten Teil der Hyposensibilisierung abschließen: mit 200µg Bienengift, etwas Antihistamin und einer handvoll Rezepten für weiteres Gift (zur ambulanten Fortführung der Behandlung), verschiedene Komponenten für das Notfallset (falls doch nochmal eine Reaktion auftritt) und für Mittelchen gegen den elendigen Juckreiz, konnte ich gegen Mittag die Klinik verlassen. Ein gutes

Juckreiz als Foltermethode Weiterlesen »

Wieder eingerückt

Das gift- und stichfreie Wochenende stand ganz im Zeichen der Armregeneration. Dick geschwollen (wenn ich doch mal einen solchen Trizeps hätte), rot, heiß und juckend… Langsam glaube ich zu verstehen, was es für Menschen mit Neurodermitis oder anderen ständig juckenden Ekzemen für eine Qual sein muss, durch den Tag zu kommen. Die Gedanken kreisen unentwegt

Wieder eingerückt Weiterlesen »

Arbeiten wo’s am schönsten ist

Nein, die Hyposensibilisierung ist noch nicht vorbei! Am Freitag war ich nur zu faul, um die Ereignisse des Tages zusammen zu fassen. Der Tag begann wie die anderen auch. Mit einem kleinen Unterschied: der Zugang war inzwischen wohl ein wenig verstopft, so dass ich beim Anbringen der Infusionslösung einen kleinen Schwächeanfall zu überwinden hatte. Aber

Arbeiten wo’s am schönsten ist Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner