News

Nobelpreis für Vesikel-Forscher

Den diesjährigen Nobelpreis für Medizin erhalten ein deutscher und zwei US-Amerikanische Wissenschaftler – Thomas Südhof, Randy Schekman und James Rothman. Das Nobelpreiskomitee würdigt die drei Wissenschaftler, denn sie hätten „das Rätsel gelöst, wie Zellen ihr Transportsystem organisieren“.

Nobelpreis für Vesikel-Forscher Weiterlesen »

Hyposensibilisierung bei Kindern

Allergien nehmen bei Kindern immer mehr zu. Jedes 10. Kind erkrankt irgendwann in seinem Leben an Heuschnupfen oder einer Allergie, die durch Hausstaubmilben oder Tierhaare ausgelöst werden (Inhalationsallergie). Mit dem Alter steigt auch die Häufigkeit. Während bei Babys und Kleinkindern vor allem Nahrungsmittelallergien auftreten, sind ab dem Kindergarten- und Grundschulalter die Inhalationsallergien am häufigsten.

Hyposensibilisierung bei Kindern Weiterlesen »

Bayerns Bürger in Gefahr?

In Bayern gibt es eine neue Bereitschaftsdienstordnung. Nun müssen auch Pathologen, Labormediziner, Radiologen und Psychologen abends und am Wochenende Bereitschaftsdienst leisten. „Na und, sind doch alles Ärzte!“, sagen Sie?! Das stimmt, doch viele haben seit Ihrem Studienabschluss vor mehreren Jahrzehnten keinen Patienten mit akuten somatischen Erkrankungen behandelt.

 
 

Bayerns Bürger in Gefahr? Weiterlesen »

Hepatitis C – Spurensuche

Mit dem Hepatitis C Virus (HCV) sind weltweit etwa 185 Millionen Menschen infiziert. Da die erste Infektion oft unscheinbar abläuft, wissen viele Menschen nichts von den Viren in ihrem Körper, die die Leber befallen und nach und nach zerstören. Eine chronische Leberentzündung, eine Leberzirrhose oder Leberzellkrebs sind die Folgen der Infektion mit Hepatitis C Viren.

Hepatitis C – Spurensuche Weiterlesen »

Zugang zur „Evidenz“

Wenn ich mit einem gesundheitlichen Problem, das über eine einfache Erkältung hinausgeht, zum Arzt gehe, dann wünsche ich mir, die sinnvollste und beste Therapie für mein Problem zu erhalten. Dafür müssen Ärzte natürlich einiges leisten! Um evidenzbasierte Medizin machen zu können, müssen sie Zugang zur „Evidenz“ haben.

Zugang zur „Evidenz“ Weiterlesen »

Prof. des Jahres (vergeblich?) gesucht

Preise und Preisverleihungen sind etwas wunderbares. Glanz und Glamour, rote Teppiche, Freudentränen und schöne Kleider. Gerade habe ich erfahren, dass nun bereits zum achten Mal der „Professor des Jahres“ gewählt wird. Studenten (Studierende?), Absolventen, Arbeitgeber und Professoren-Kollegen können auf der Seite http://www.professordesjahres.de/ ihren Favoriten nominieren.

Prof. des Jahres (vergeblich?) gesucht Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner